weingueter.de - Wissensdatenbank
Neues rund um den Wein
02.07.2025 |
Nüsse zum Wein: die leckersten Sorten
Nüsse sind immer ein guter Snack zu alkoholischen Getränken. Nicht nur zum Bier... |
17.06.2025 |
Weinsuche24.de ist Ihr Online Katalog für Weinhändler, Winzer und Hotels
|
25.04.2025 |
Die Kunst des österreichischen Obstbrandes: Eine Reise durch traditionelle Destilliermethoden
Die sonnenverwöhnten Täler Österreichs bieten nicht nur eine atemberaubende... |
16.04.2025 |
Tipps für höhere Gewinne im Verde Casino
Möchten Sie im Verde Casino erfolgreich sein? Dann brauchen Sie mehr als nur Glück.... |
12.04.2025 |
Mehr Genuss beim Weintrinken – einfache Tipps mit großer Wirkung
Dass ein guter Wein eine echte Genusserfahrung ist, steht außer Frage. Doch wie sehr... |
Aus unserer Rebsorten-Datenbank
Faberrebe
Herkunft: | Weißburgunder x Müller-Thurgau |
---|---|
Kenn-Nr.: | RBE 15 • zugelassen seit: 1969 • geschützt seit: |
Farbe: | gelbgrün |
Geruch: | duftig |
Geschmack: | fruchtig |
Die Faberrebe ist eine weiße Rebsorte, die 1929 an der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey von Georg Scheu gezüchtet wurde. Die früh reifende Sorte besitzt mittelgroße und rundliche Beeren mit gelbgrüner Farbe. Anfällig ist die Sorte für Oidium und Peronospora. Spätlesen der Faberrebe können rieslingähnlichen Charakter zeigen. Die Hauptanbaugebiete der Faberrebe sind Rheinhessen, Pfalz und Nahe. |
Aus unserer ABC-Datenbank
Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|
gefällig | Begriff der Weinansprache: harmonisch, aber ohne Komplexität. Einfache, aber angenehm schmeckende Weine. |
kernig | Begriff der Weinansprache: Fest, mit Biss. Gewächse mit guter Säurestruktur. |